Quantcast
Channel: saarbruecker-zeitung.de
Viewing all 11759 articles
Browse latest View live

Großeinsatz auf der Kompostieranlage

$
0
0
70 Angehörige von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk kämpften gegen qualmenden Grünschnitt Altenwald. Rauchwolken schwebten am späten Dienstagnachmittag über der Kompostieranlage am Ende der Eisenbahnschachtanlage in Altenwald. Aus einer der aufgeschütteten Mieten aus Ästen und Grünschnitt qualmte es heftig, eine Entzündung drohte, wie die Stadtpressestelle am Mittwoch meldete. Die Sulzbacher Feuerwehr wurde gegen 17

Die Pfunde sind schon mächtig gepurzelt

$
0
0
Sulzbach-/Fischbachtal. Die Benefiz-Aktion "Fit und schlank mit Ihrer Bank" der Vereinigten Volksbank (VVB) ist in die zweite Halbzeit gestartet.Die Teilnehmer der Fitness-Aktion haben sich bei bestem Trainingswetter auf der Leichtathletikanlage der Hermann-Neuberger-Sportschule getroffen, um weiter an ihrem Ziel zu arbeiten: "Weg mit dem Speck für einen guten Zweck"

Wanderung im Naherholungsraum Itzenplitz

$
0
0
Bildstock. Der Naherholungsraum Itzenplitz bietet Natur und faszinierende Zeugnisse der Industriekultur. In der Heiligenwalder Siedlungslage haben sich Zeugnisse der bergbaulichen Kultur erhalten. Delf Slotta, Kenner des Naherholungsraumes und des hiesigen Bergbaus, lädt am Sonntag, 15

Bücherscheck erfüllt Bucherwünsche

$
0
0
Jennifer Lieblang aus Friedrichsthal gewann das Lesedino-Gewinnspiel im April Friedrichsthal. Beim Lesedino-Gewinnspiel 2011 der Stadtbücherei Friedrichsthal konnte im Monat April die zehnjährige Jennifer Lieblang als Gewinnerin ausgelost werden. Jennifer gewann den vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gestifteten Bücherscheck im Wert von 20 Euro. Sie hatte das Buch von Marliese Arold "Magic Girls - der verhängnisvolle Fluch" gelesen

Stadtverwaltung distanziert sich von "dubiosen Einrichtungen"

$
0
0
Friedrichsthal. Viele Friedrichsthaler Vereine, Betriebe und Privatpersonen wurden in den letzten Tagen und Wochen von einer "Gewerbeverwaltung" und "Gewerbeauskunfts-Zentrale" angeschrieben. Die Schreiben, so die Stadtverwaltung Friedrichsthal, erweckten den Eindruck, als kämen sie von einer offiziellen Stelle

Exhibitionist treibt sein Unwesen im Friedrichsthaler Park

$
0
0
Friedrichsthal. Schreck in der Morgenstunde: Nach Polizeiangaben hat eine 50-jährige Frau am Mittwoch gegen 5.30 Uhr ihren Hund in der Friedrichsthaler Parkanlage zwischen Marktplatz und Bismarckschule ausgeführt, als sie notgedrungen auf einen jungen Mann aufmerksam wurde. Denn dieser verfolgte sie eindeutig. Die Frau begab sich schleunigst in Richtung Zuhause

Schnelle SZ

$
0
0
DudweilerKirche für Kinder vonfünf bis 13 JahrenDie evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr lädt alle Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren zur Kirche für Kinder morgen von 10 bis 12 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler-Süd ein, wie sie mitteilte

Kaltnaggischer halten stets zusammen

$
0
0
SZ-Gäste zeigen lebhaftes Interesse am Ortsgeschehen Herrensohr. Der große Journalist Peter Scholl-Latour lebte mal in Herrensohr, und das macht die Leute dort vielleicht ein wenig stolz. Aber es ist nicht so, dass Herrensohr unbedingt einen Prominenten für sein Selbstwertgefühl bräuchte. Der Dudweiler Stadtbezirk, den die meisten Bewohner mit einem Anflug von Selbstironie Kaltnaggisch nennen, ist auch so mit sich zufrieden und im Reinen

Saarbrücker Zeitung

$
0
0
Saarbrücker ZeitungLokalausgabe Regionalverband Saarbrücken und Sulzbachtal Redaktion:Dr. Ilka Desgranges (des/Regionalleitung) Doris Döpke, Alexander Will (dd, aw, stv. Regionalleitung)Saarbrücken:Telefon (06 81) 5 02 22 81E-Mail redstv@sz-sb

Stadt bremst Raser am Altenheim aus

$
0
0
Neuweiler. Morgen um 11 Uhr ist es soweit: Der neue Fußgängerüberweg in der St. Ingberter Straße in der Nähe des Altenheims St. Anna wird eingeweiht. Nach Angaben von Sulzbachs Bürgermeister Michael Adam ist das "ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung im Bereich der Einrichtung", wie die Stadtpressestelle gestern meldete

Termine

$
0
0
SaarbrückenKinder sehen die Welt der FeuerwehrEine besondere Ausstellung bekommen die Besucher der Europa-Galerie Saarbrücken vom 16. bis 28. Mai zu sehen. Zum 100-jährigen Bestehen der Berufsfeuerwehr Saarbrücken entstand die Idee, die Welt der Feuerwehr einmal aus Kinder-Sicht zu zeigen

Geführte Wanderung auf dem Warndt-Wald-Weg

$
0
0
Karlsbrunn. Am Sonntag, 5. Juni, findet im Rahmen des Warndt-Weekends eine geführte Wanderungen auf dem Warndt-Wald-Weg statt, inklusive Besuch im Forstgarten. Treffpunkt ist um zehn Uhr vor dem Forstgarten in der Schlossstraße 14. Die Wanderung dauert etwa sechs Stunden. Die Wanderung ist kostenlos, am Ende findet eine Hutsammlung zu Gunsten des Wildfreigeheges Karlsbrunn statt

Stress im "Parkplatzkampfgebiet"

$
0
0
Seit auf dem Parkplatz Stromstraße kassiert wird, wird in Malstatt wild geparkt Malstatt. Die Stadt Saarbrücken hat etwas Gutes getan - und damit nahm das Elend seinen Lauf. So sehen das nicht wenige Menschen, die im unteren Malstatt wohnen. Das Gute: Der Parkplatz zwischen Tankstelle und Stromstraße wurde von der Gesellschaft für Kommunalanlagen und Beratung Saarbrücken (KBS), einer städtischen Tochterfirma, schön herausgeputzt

Job-Training für psychisch kranke Menschen

$
0
0
Saarbrücken. Peter Gillo und Alfons Vogtel unterzeichneten lächelnd die Verträge, um deretwillen kürzlich zahlreiche Beteiligte ins Gebäude des Integrationsfachdienstes der Saarland Heilstätten GmbH (SHG) in Saarbrücken gekommen waren. Damit ist die Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Regionalverband und der SHG amtlich

Schnelle SZ

$
0
0
QuierschiedWellenhallenbad ist nun Geschichte200 Gäste kamen zum letzten offiziellen Badetag ins Quierschieder Hallenbad am vorigen Donnerstag. Sogar "Beerdigungsrituale" mit schwimmenden Kränzen wurden abgehalten. Um 20.30 Uhr endete das Treiben, und das Hallenbad, das 1974 eröffnet wurde, schloss

Ehrenamtliche stützen Gemeinwohl

$
0
0
Ehrenamtliche Funktionäre in Vereinen, Religionsgemeinschaften, Parteien oder anderen Institutionen prägen das Sozialwesen in besonderer Weise. Dafür gebühren ihnen Respekt und Dank. So auch den Eltern der Waldschüler in Altenwald. Die nehmen nicht nur Schippe und Farbpinsel in die Hand und verschönern den Schulhof. Nein, sie bezahlen das Ganze auch noch

Gut geschützt vor Bränden

$
0
0
Regionalverband und Gemeinden investieren Millionen in die Sicherheit ihrer Bauten Sulzbachtal/Friedrichsthal. Nach Angaben von Richard Plein, Pressesprecher der Sulzbacher Feuerwehr, werden alle öffentlichen Gebäude im Rahmen einer Gefahrenverhütungsschau (Brandverhütungsschau) regelmäßig von einer Kommission begutachtet. Dieser gehören unter anderem der zuständige Wehrführer sowie Vertreter der Unteren Bauaufsicht beim Regionalverband und der Schornsteinfeger-Innung an

Termine

$
0
0
Neuweiler Gebrauchte Sachen für KinderDie Krabbelgruppe "Max und Moritz" des Vereines "Groß für Klein Neuweiler" veranstaltet am Samstag, 21. Mai, von 13 bis 17 Uhr am Clubheim des FC Neuweiler einen Second-Hand-Markt für alle Artikel rund ums Kind. Der Erlös fließt in die Vereinskasse. Aufbau ab 12 Uhr, die Standgebühr von sieben Euro umfasst einen Tisch

Jennifer freut sich über Bücherscheck

$
0
0
Zehnjährige gewinnt beim Lesedino-Wettbewerb Friedrichsthal. Beim Lesedino-Gewinnspiel 2011 der Stadtbücherei Friedrichsthal wurde für den Monat April die zehnjährige Jennifer Lieblang als Gewinnerin ausgelost. Jennifer gewann den vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gestifteten Bücherscheck im Wert von 20 Euro. Sie hatte das Buch von Marliese Arold "Magic Girls - der verhängnisvolle Fluch" gelesen

Am Sonntag auf zweistündige Tour ins Fischbachtal

$
0
0
Fischbach. In einen weitgehend unbekannten Teil des Saarkohlenwaldes entführt der Bergbauexperte Delf Slotta Interessierte an diesem Sonntag, 15. Mai, ab 10 Uhr. Die zweistündige Tour ins Fischbachtal beginnt am Parkplatz Netzbachtalweiher, von wo aus die Absinkweiherlandschaft zwischen Fischbach und der Rußhütte erwandert wird
Viewing all 11759 articles
Browse latest View live